Gute Presse für unser Damenteam
Internetportal FuPa/Kölner-Stadt-Anzeiger berichtet vom FVM-Viertelfinale gegen den SV Menden
Top-Leistung reichte nicht aus
Viktoria-Damen hielten im FVM-Viertelfinale lange mit
Regionalligist aus Menden war letztlich zu stark
Weit über 200 Zuschauer, die Frechener natürlich in der Überzahl, Fans aus Menden und auch viele von benachbarten Vereinen haben ihr Kommen nicht bereut. Viktoria verlor zwar am Ende deutlich mit 0:5, aber die einheimischen Mädels machten es dem DREI Klassen höher angesiedelten Regionalligisten lange Zeit sehr schwer. In der Schlussphase fehlte ganz einfach die Kraft, schließlich musste der Bezirksligist wesentlich mehr Laufbereitschaft und Einsatz investieren, um dagegen halten zu können.
Die sehr diszipliniert spielenden Hausherrinnen - von ihren Trainern Roman Flesch und Ralf Schwadorf glänzend eingestellt - ließen in der 1. Halbzeit lediglich zwei klare Chancen zu. Diese wurden aber auch gleich gnadenlos von den Mendenern ausgenutzt, beide Male schnappte die ansonsten gut funktionierende Abseitfalle nicht zu. Also 2:0 für den haushohen Favoriten zur Pause.
Nach dem Wechsel änderten die Frechener ihre Taktik, sie griffen bereits wesentlich früher den Gegner an. Leider konnten die Bälle nicht wie gewohnt gehalten und viel versprechende Angriffe eingeleitet werden, es reichte nur zu 2 -3 Halbchancen. Bei dieser Spielweise hatten die Regionalligisten jetzt natürlich mehr Spielraum in der Offensive und tauchten wesentlich öfter gefährlich vor dem Gehäuse der Viktoria auf. In der 70. Minute kamen die Gäste dann auch zwangsläufig zum 3:0 und konnten in der Schlussviertelstunde gegen verständlicherweise jetzt konditionell nachlassende Mädels aus Frechen noch zwei Treffer nachlegen.
Fazit: Nach dem 1:0-Sieg im Achtelfinale gegen den Landesligisten VfR Unterbruch war es für die Damen aus Frechen trotz der klaren Niederlage gegen den übermächtigen Regionalligisten ein weiteres Highlight vor großer Zuschauerkulisse und toller Atmosphäre. Besonderer Dank gilt den zahlreichen Viktoria-Fans, die ihr Team 90 Minuten lang lautstark unterstützt haben.
Folgende Damen der Viktoria dürfen ganz stolz auf ihre Leistung sein: Amira El Ammour, Sevinc Danyildiz, Angela Baginski, Antonia Schütz, Larissa Spohr, Emma Grimm, Anna-Lea Bremer, Patricia Schröder, Laura Lex, Lena-Marie Müller-Flesch, Esther Padberg, Marta Bignoli, Chiara Rönneper, Tamara Hahn, Nellie Grzebieta und Anne Kleinz.
Die Mendener waren einfach zu stark
0:5, aber tolle Leistung unserer Mädels
- Trainer Roman Flesch berichtet vom Highlight -
Frechener Damen gegen SV Menden klar unterlegen
Bei sonnigem Fußballwetter fand heute Nachmittag auf dem Herbertskaul in Frechen das FVM-Pokal Viertelfinale gegen den Regionalligisten SV Menden statt. Im regulären Ligabetrieb trennen genau drei Klassen die Bezirksliga von der Regionalliga.
Nichtsdestotrotz sahen wir dem Spiel sehr positiv entgegen, denn wir hatten heute definitiv keinen Druck und konnten vor einer enormen Zuschauermenge einfach versuchen, taktisch geschickt und konsequent zu spielen und unser Bestes zu geben, um es dem Gegner so schwer wie möglich zu machen.
Von Beginn an überließen wir den Mendener Damen ihre Hälfte und versuchten gestaffelt zu stehen und in der eigenen Hälfte die Räume eng zu halten. Bei Ballgewinn rückten wir zügig bis zur Mitte raus und zwangen den Gegner immer, diese Strecke mit zu gehen. Es dauerte etwas, bis sich Menden damit angefreundet hatte und sich dann darauf einstellte. So kam es natürlich und bewusst zu einigen Laufduellen auf das eigene Tor. Wir konnten viele Chancen vereiteln, aber leider war unser Abseitsspiel nicht dauerhaft so eindeutig, sodass wir auf diese Weise bis zur Halbzeit zwei Gegentore erhielten.
Die Stimmung in der Mannschaft war trotz des Rückstandes gut und optimistisch. Da wir festlegten, dass es uns egal ist ,ob wir nun 0:2 oder 0:10 verlieren, entschieden wir uns als Team, so zu spielen, wie wir es auch gerade in der Bezirksliga machen. Also nicht nur hinten raus spielen und abwarten, sondern auch dann weiter vorne drauf zu gehen. Leider konnten wir nach keinem Ballbesitz den Ball auch nur annähernd kurzfristig in den eigenen Reihen halten, sondern waren immer wieder nach Ballverlust in der „Ball-Verfolger-Rolle“. Das kostete sehr viel Kraft.
So eingestellt konnten wir noch ca. 15 Minuten mithalten, aber dann zeigte sich dann doch der vorhandene Klassenunterschied. Das muss man dann auch so einfach anerkennen. In den letzten Minuten waren wir dann auch leider nur noch körperlich anwesend und völlig erschöpft und ausgelaugt. So kam es dann auch noch zu drei weiteren Treffen durch das Mendener Team.
Zusammenfassend war es für uns ein schönes Erlebnis, im Rahmen des FVM-Pokals bis zum Viertelfinale spielen zu können. Alle Ehren für den Einsatz und den Mut unseres Teams, so offen mitzuspielen und Alles zu geben. Natürlich einen Glückwunsch an das Damenteam des SV Menden zum verdienten Sieg.
Gute Besserung an unsere Torhüterin Amira, die sich im Spiel leider einen Anriss des Außenbandes zugezogen hat.
Ein Danke unserer Damenmannschaft auch an dieser Stelle dem gesamten Vorstand, Martin & Gianfranco, allen Frechener Trainern, der ersten Mannschaft, allen Helfern im Hintergrund (Theke & Grill) und den unglaublich zahlreichen Zuschauern aus allen Fraktionen und Vereinen, die das heute alles möglich gemacht haben. Danke.
Gespielt haben: Marta, Amira, Larissa, Angela, Anna-Lea, Antonia, Emma, Anne, Chiara, Patty, Laura,Sevinc, Molli, Tamara, Nellie & Esther
Unsere nächste sportliche Aktivität ist das Bezirksligaspiel, am kommenden Sonntag, 06.05.18 um 15.30h gegen unseren Nachbarn BW Königsdorf, Das Spiel findet auf dem Kunstrasenplatz, Pfeilstr. 12, 50226 Frechen-Königsdorf statt.