Die Erste ist in der Sportschule Bitburg
Bereits zum 4. Mal verbringt unsere ERSTE am kommenden Wochenende einen Teil ihrer Vorbereitung in der Sportschule Bitburg.
Von Freitagnachmittag bis Sonntagmittag werden die Jungs von Andre Otten, Luciano Giordani, Patrick Flohs und Angelo Todaro im Herzen der idylischen Südeifel ideale, professionelle Trainingsbedingungen vorfinden. Übrigens, aber ja wohl uninteressant: Knapp 100 m entfernt gibt es auch eine Art Disco!
Auf der Heimfahrt ist am Sonntag zuerst Zwischenstation beim Bezirksligisten TuRa Oberdrees. Hier steht um 15.00 Uhr auf dem Kunstrasenplatz Locher Weg, 53359 Rheinbach, bereits das 4. Vorbreitungsspiel an.
Nach den überzeugenden Siegen in den beiden ersten Testspielen war der Landesligist FC Pesch am Dienstagabend "eine Nummer zu groß" und gewann verdient mit 4:1 (2:0). Fazit der Trainer: "Kräftemäßig sind die Jungs verständlicherweise noch nicht auf der Höhe, auch fehlte die "Frische im Kopf", insgesamt kein gutes Spiel von uns, aber wir können es besser!"
Damen starteten in 7-wöchige Vorbereitung
Trotz Urlaubszeit konnten Roman Flesch und Ralf Schwadorf sieben Wochen vor dem Bezirksligastart am 09.09.2018 bei Soccer Life Düren bereits 16 ihrer insgeamt weit über 20 Spielerinnen begrüßen. Einige neue Gesichter waren auch schon dabei, hier an dieser Stelle werden wir in Kürze alle Neuzugänge vorstellen.
Nach einem leichten Aufwärmlauf über 20 Minuten, wobei die Mädels ihr Tempo individuell bestimmen durften, hatte "Fitnesscoach" Laura Lex einen kleinen Parcour mit interessanten Stationen vorbereitet. Einige Übungen waren zum "Erholen", andere werden mit Sicherheit tüchtigen Muskelkater hinterlassen, aber alle hatten großen Spaß und zogen toll mit.
Den größten Anklang fand zweifellos der abschließende Papierflieger-Wettbewerb. Nach unbestätigten Informationen soll er ab sofort fester Bestandteil des Trainings werden.
3:1-Erfolg gegen Rheinsüd Köln
Erneut eine sehr ansprechende Leistung unserer ERSTEN beim verdienten 3:1 (1:0)-Erfolg über engagierte Rheinsüder, die ebenfalls keineswegs bereit waren, nur "Sommerfußball" zu bieten.
Nach zwei Wochen hartem Training und wieder an die 30 Grad im Schatten und auf dem heissen Kunstrasen sicherlich weit über 40 waren die Trainer natürlich auch dementsprechend zufrieden.
In der Anfangsphase neutralisierten sich beide Teams bei allerdings einigen "Halbchancen" der Gäste. Bis dann kurz vor der Halbzeit Franjo Vedda gleich zwei Abwehrspieler ins Leere laufen ließ; seinen Querpass brauchte Fabio Connemann aus kurzer Entfernung nur noch über die Linie zu schieben.
Bereits in der 52. Minute hatte Maurice Wieting - alleine vor dem Torwart klug freigespielt - ebenso wenig Mühe, die Führung auszubauen. Doch wenig später kamen die jederzeit gefährlichen Gäste zum Anschlusstreffer, als sie ebenfalls frei vor unserem Keeper Kai Sdrenka auftauchten und diesem keine Chance ließen. Die Antwort folgte aber sofort, wiederum Maurice Wieting sorgte mit einem Sonntagsschuss aus 25 Metern und halblinker Position für das 3:1-Endergebnis.
Die aufgrund der Hitze nur wenigen Viktoria-Fans durfen jedenfalls genauso zufrieden sein wie Coach Luciano Giordani. "Klasse Vorstellung von unseren Jungs!"
Eingesetzt wurden Nils Schiemann, Paul Härtel, Sascha Golz, Franjo Vedda, Fabian Hager, Cemal Kaldirim, Fabio Connemann, Gavin Kamp, Oscar Mbele, Nico Rönneper, Kai Sdrenka, Fabian Dresia, Maurice Wieting, Gio Dressman, Calo Urso und Basti Heyartz.
Sascha Golz - Ein "Urgestein" ist zurück !
Nach einem ganz kurzen Abstecher zum Bedburger BV wird Sascha, wie fast immer während seiner Karriere, in der nächsten Saison wieder Gelb/Schwarz tragen.
Ungern erinnern wir daran, dass er ausgerechnet im letzten Spiel für seinen bisherigen Verein unserem Team nach einem Eckball praktisch mit der Hacke einen unhaltbaren Treffer einschenkte.
In seiner gesamten Viktoria-Zeit war er stets Leistungsträger, und meist in der Innenverteidigung eingesetzt, stets ein äusserst zuverlässiger "Fels in der Brandung". Bei Standartsituationen - siehe oben - und wenn es gilt, die "Brechstange auszupacken" ist er auch in der Offensive sehr wertvoll.
Der inzwischen 33-jähriger "Oldie" weiss natürlich um die starke Konkurrenz der Jüngeren, aber alle "Youngster" werden es sehr schwer haben, ihm seinen Stammplatz streitig zu machen. Saschas Erfahrung und seine Führungsqualitäten können ausserdem gerade jetzt, wo sich unser Team zweifellos in einem Umbruch befindet, besonders wertvoll sein.
"Sascha, herzlich willkommen auf Herbertskaul!"
Unser neuer Torwarttrainer
In der letzten Saison hütete der sympathische 35-Jährige noch selber den Kasten bei SC Köln-Mülheim-Nord, nun gibt er seine langjährige Erfahrung und sein Wissen an unsere jungen Torhüter weiter. Und Erfahrung sammelte er während seiner langen Laufbahn reichlich, u.a. in den 1. Mannschaften von Viktoria Köln und Fortuna Köln.
Unsere Keeper Kai Sdrenka, Nils Schiemann und Marko Werner konnten sich bereits in den ersten Trainingseinheiten von den Qualitäten des Neuen überzeugen. Mit der richtigen Ansprache und abwechslungsreichen, gezielten Übungen wird er die Drei mit Sicherheit sehr schnell in Topform bringen. Patrick scheut sich natürlich auch nicht, im Training noch selber zwischen die Pfosten zu gehen und seinen Schützlingen sofort vorzumachen, wie bestimmte Abwehraktionen weiter verbessert werden können.
Die Verantwortlichen scheinen jedenfalls einen sehr guten Griff getan zu haben. "Patrick, herzlich willkommen im Kreise der DJK Viktoria!"
Erste siegt 4:2 gegen Bayer Dormagen
Nach nur einer Woche Training und bei Temperaturen um die 30 Grad bot unsere ERSTE beim 4:2 (1:1) Erfolg über den Bayer Dormagen - bereits seit drei Wochen in der Vorbereitung - eine sehr zufriedenstellende Leistung.
Unsere Jungs haben die Begegnung praktisch stets kontrolliert, gerieten aber in der 17. Min. in Rückstand, als die Abstimmung noch nicht passte. Unmittelbar vor der Halbzeit war Fabian Dresia nach einer Ecke von Fabio Connemann zur Stelle und glich aus.
In der 49' verwandelte Oscar Mbele einen Strafstoß souverän zur Führung, nachdem Gavin Kamp nur noch durch ein Foul gebremst werden konnte. Alles schien auf einen sicheren Sieg hinzudeuten, aber unsere Gäste kamen in der 75' zum 2:2-Ausgleich, als unsere Jungs in der Defensivarbeit etwas nachlässig geworden waren.
Laute Worte von den Trainern Andre Otten und Luciano Giordani bewirkten jedoch, dass alle noch mal "tüchtig Gas gaben". Tore von Franjo Vedda, der einen Abpraller verwandelte, und Gavin Kamp sorgten dann auch in der Schlussphase für einen hoch verdienten 4:2-Sieg im ersten Vorbereitungsspiel.
Eingesetzt wurden: Werner, Härtel, Golz, Dresia, Vedda, Hager, Dressman, Bousfia, Heyartz, Connemann, Mbele, Kaldirim, Sdrenka, Schiemann, Kamp und Rönneper.
Die ZWEITE von Klalid Boullam zog sich gegen den klassenhöheren ASC Akhtamar gut aus der Affaire und wurde etwas unter Wert geschlagen. Patrick Honnef erzielte die zwischenzeitliche Führung bei der 1:6 (1:3)-Niederlage.
|